ÖPNV Schweinfurt - Fahrplan Problematik 2019
Freie Fahrt für Alle? Anforderungen an einen modernen ÖPNV
Aufzeichnung der Online-Live-Diskussion vom 21.02.2019

Inhaltsübersicht:
1) Thema-Einleitung & Diskussionsteilnehmer
2) Video-Aufzeichnung
3) Ihre Fragen zum Thema
4) Informationsservice
1) Thema-Einleitung "ÖPNV in Schweinfurt"
Ein gut funktionierendes und attraktives ÖPNV-Netz (Öffentlicher Personennahverkehr) macht eine bürgerfreundliche und nachhaltige Kommune aus und ist auch für Unternehmen ein wichtiger Standortfaktor.
Am Anfang diesen Jahres gab es viele Diskussionen um den neuen Bus-Fahrplan der Stadtwerke Schweinfurt, der einhergehend mit gravierenden Folgen für viele Schweinfurter Bürger behaftet war. Aufgrund zahlreicher Proteste wurden viele der Kürzungen wieder zurückgenommen.
Ist diese Rücknahme bereits ausreichend für eine zukünftige Konzeption?
Was sind überhaupt die Anforderungen an eine städtische Verkehrspolitik in den nächsten Jahren? Wie kann man die unterschiedlichen Fortbewegungsarten wie Fahrrad, Fußgänger, Auto und Bahn zu einem smarten Verkehrsmix miteinander verbinden?
Wir wollen folgende Kernpunkte beleuchten
#1 Aktueller öffentlicher Protest gegen die Änderungen des Busfahrplanes zum 01.01.2019 in Schweinfurt und die teilweise einschneidenden Folgen der Fahrplankürzungen für die Bürger/innen im Alltags- und Berufsleben.
#2 Zukunfts- und bedarfsgerechte Gestaltung des ÖPNV
Was können bzw. müssen die verschiedenen Institutionen wie die Politik, Stadtwerke und Firmen in Schweinfurt dazu beitragen?!
#3 Wiederinbetriebnahme der Steigerwaldbahn
Hintergründe und Potentiale im Rahmen des ÖPNV und aktueller Sachstand der Maßnahmen
Das Thema betrifft alle Schweinfurter gleichermaßen.
Mischen Sie sich daher ein am Donnerstag, 21. Februar 2019 um 19 Uhr und diskutieren Sie live bei Facebook mit uns und folgenden Teilnehmern:




Ihre Meinung ist gefragt!
Bereits im Vorfeld können Sie uns Ihre Fragen und Ihre Meinung schicken. Verwenden Sie hierfür bitte unser nachfolgendes Kontaktformular
2) Video-Aufzeichnung
Die Live-Aufzeichnung steht Ihnen in zwei Varianten zur Verfügung
Zum Einen gelangen Sie über diesen Link direkt zum Facebook Live-Video und können dort via Kommentarfunktion Ihre Meinung bzw. Fragen zum Thema einbringen. Unser Online-Team geht so schnell wie möglich auf Ihren Kommentar ein und gibt ggf. Hinweise zur Beantwortung Ihrer Frage.
Sollten Sie kein Facebookzugang haben, können Sie sich die Diskussion
nachfolgend als YouTube-Aufzeichnung anschauen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit der Beteiligung. Über unser Kontaktformular (unterhalb des Videos) können Sie uns Ihre Gedanken zusenden.
Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
3) Ihre Fragen an uns zum Thema
Auch im Nachgang können Sie uns gerne Ihre Fragen, Anregungen und Ideen zum Thema zuschicken. Wir freuen uns über jedes konstruktive Feedback.
4) Informationsservice
Wir informieren Sie gerne kostenfrei regelmäßig
- über die jeweils anstehenden Live-Diskussionen,
- senden Ihnen im Nachgang den Link zu der Aufzeichnung
- die Folien von der Live-Sendung
- interessante Handouts zu den Themen
- relevante News aus und über Schweinfurt
Hier können Sie sich eintragen:
(c) 2019 SPD-Kreisverband Schweinfurt-Stadt